c

Our Partners

Die CLM

Die CLM Group beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Coaching und der Beratung von Privatpersonen, angehenden Selbständigen und Gründern, sowie Unternehmen. Unsere Coaches und Mitarbeiter haben den Anspruch, Menschen bei Ihrer Weiterentwicklung und Selbstverwirklichung professionell zu unterstützen und helfend zur Seite zu stehen. Unsere Leitspruch ist Zuhören.

Die CLM

Die CLM Group beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Coaching und der Beratung von Privatpersonen, angehenden Selbständigen und Gründern, sowie Unternehmen. Unsere Coaches und Mitarbeiter haben den Anspruch, Menschen bei Ihrer Weiterentwicklung und Selbstverwirklichung professionell zu unterstützen und helfend zur Seite zu stehen. Unsere Leitspruch ist Zuhören.

WFG Viersen

Grenzüberschreitende Entwicklung von Lern-und InnovationsmethodenAls Partner im INTERREG V A-Projekt „Cross Border Game Lab“ ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen Teil eines grenzüberschreitenden Netzwerks, das –unter der Regie der Fontys Hochschule (Venlo) –die Entwicklung so genannter Serious Games als Lern-und Innovationsmethode erprobt. Mit der Entwicklung von Serious Games kann es gelingen, die Lücke zwischen theoretischem Wissen und dessen praktischer Anwendung in Unternehmen zu schließen. „Die WFG Kreis Viersen beteiligt sich an diesem Projekt, um diese Methode auch für kleine und mittelständische Unternehmen besser zugänglich zu machen“, sagt Dr. Thomas Jablonski, Geschäftsführer der WFG Kreis Viersen.Projektleiter Armin Möller von der WFG ergänzt: „Gerade kleine und mittlere Unternehmen können mit Serious Games komplizierte Prozesse simulieren und neue Prozesse praxisnah erproben. Gemeinsam mit der Fontys Hochschule wollen wir dafür sorgen, dass diese in den Niederlanden inzwischen recht verbreitete Methode auch in Deutschland mehr Akzeptanz findet.“

WFG Viersen

Grenzüberschreitende Entwicklung von Lern-und InnovationsmethodenAls Partner im INTERREG V A-Projekt „Cross Border Game Lab“ ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Viersen Teil eines grenzüberschreitenden Netzwerks, das –unter der Regie der Fontys Hochschule (Venlo) –die Entwicklung so genannter Serious Games als Lern-und Innovationsmethode erprobt. Mit der Entwicklung von Serious Games kann es gelingen, die Lücke zwischen theoretischem Wissen und dessen praktischer Anwendung in Unternehmen zu schließen. „Die WFG Kreis Viersen beteiligt sich an diesem Projekt, um diese Methode auch für kleine und mittelständische Unternehmen besser zugänglich zu machen“, sagt Dr. Thomas Jablonski, Geschäftsführer der WFG Kreis Viersen.Projektleiter Armin Möller von der WFG ergänzt: „Gerade kleine und mittlere Unternehmen können mit Serious Games komplizierte Prozesse simulieren und neue Prozesse praxisnah erproben. Gemeinsam mit der Fontys Hochschule wollen wir dafür sorgen, dass diese in den Niederlanden inzwischen recht verbreitete Methode auch in Deutschland mehr Akzeptanz findet.“

P3

Die P3 CREATION GROUP ist eine Agentur für digitale Medien mit den Schwerpunkten Webentwicklung, Videoproduktion, Events, Livestreaming, Recruiting und E-Learning. Zu unseren Kunden gehören kleine und mittelständische Unternehmen sowie Großkonzerne, für die wir europaweit verschiedene Medien erstellen. Unsere Firma hat ihren Sitz in Technologiezentrum in Kempen. Dort betreiben wir auch unser Studio für diverse Film- und Streaming-Produktionen. Die Agentur wurde 2007 von Holger Aretz und Stephan Sachse gegründet und steht mit dem gesamten Team für kreative Konzepte, professionelle Technik und eine termingerechte Umsetzung.

 

Videoproduktion:
Im Bereich der Videoproduktion profitieren unsere Kunden von anspruchsvollen Image-, Produkt- und Recruitingfilmen.
Auf Veranstaltungen, Events, Messen oder Kongressen sorgen wir für spannende Liveproduktionen von 1-10.000 Teilnehmern.
Als Full-Service Agentur bieten alles von der Konzeption bis zur Postproduktion an.

P3

Die P3 CREATION GROUP ist eine Agentur für digitale Medien mit den Schwerpunkten Webentwicklung, Videoproduktion, Events, Livestreaming, Recruiting und E-Learning. Zu unseren Kunden gehören kleine und mittelständische Unternehmen sowie Großkonzerne, für die wir europaweit verschiedene Medien erstellen. Unsere Firma hat ihren Sitz in Technologiezentrum in Kempen. Dort betreiben wir auch unser Studio für diverse Film- und Streaming-Produktionen. Die Agentur wurde 2007 von Holger Aretz und Stephan Sachse gegründet und steht mit dem gesamten Team für kreative Konzepte, professionelle Technik und eine termingerechte Umsetzung.

 

Videoproduktion:
Im Bereich der Videoproduktion profitieren unsere Kunden von anspruchsvollen Image-, Produkt- und Recruitingfilmen.
Auf Veranstaltungen, Events, Messen oder Kongressen sorgen wir für spannende Liveproduktionen von 1-10.000 Teilnehmern.
Als Full-Service Agentur bieten alles von der Konzeption bis zur Postproduktion an.

Cross-Border Business Development

The Cross-Border Business Development research group is part of Fontys Venlo and the institute for the economic development of the Dutch-German border. The research group supports students and companies in exploring and seizing international opportunities in the region around Venlo. The research group focuses on: consumer behaviour, niche markets, triple helix cooperation, the economic business climate, the labour market and branding in cross-border regions.

Cross-Border Business Development

The Cross-Border Business Development research group is part of Fontys Venlo and the institute for the economic development of the Dutch-German border. The research group supports students and companies in exploring and seizing international opportunities in the region around Venlo. The research group focuses on: consumer behaviour, niche markets, triple helix cooperation, the economic business climate, the labour market and branding in cross-border regions.